Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(21)
Forma i typ
Filmy i seriale
(20)
Książki
(1)
Dostępność
dostępne
(20)
nieokreślona
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(18)
Biblioteka Obcojęzyczna
(3)
Autor
Spielberg Steven (1946- )
(3)
Król Joachim (1957- )
(2)
Ochsenknecht Uwe (1956- )
(2)
Aiello Danny (1933- )
(1)
Aiken Liam (1990- )
(1)
Akin Fatih (1973- )
(1)
Anthony Emjay (2003- )
(1)
Bana Eric (1968- )
(1)
Baum Henning (1972- )
(1)
Başer Tevfik (1951- )
(1)
Behnke Martin (1978- )
(1)
Berger Senta (1941- )
(1)
Bettany Paul (1971- )
(1)
Bleibtreu Moritz (1971- )
(1)
Brooks Adam (1959- )
(1)
Browning Emily (1988- )
(1)
Brückner Maximilian (1979- )
(1)
Bultmann Arsseni (2005- )
(1)
Bungué Welket (1988- )
(1)
Burchard Marie (1982- )
(1)
Carrey Jim (1962- )
(1)
Chau Hong (1979- )
(1)
Collette Toni (1972- )
(1)
Coster-Waldau Nikolaj (1970- )
(1)
Craig Daniel (1968- )
(1)
Cronenberg David (1943- )
(1)
Damon Matt (1970- )
(1)
Dano Paul (1984- )
(1)
Dougherty Michael (1974- )
(1)
Dreyfuss Richard (1947- )
(1)
Dunst Kirsten (1982- )
(1)
Emre Erhan
(1)
Fassbender Michael (1977- )
(1)
Fiennes Ralph (1962- )
(1)
Fitz Florian David (1974- )
(1)
Flackett Jennifer
(1)
Frier Annette (1974- )
(1)
Fährmann Tom
(1)
Gansel Dennis (1973- )
(1)
Gedeck Martina (1961- )
(1)
Geiger Pola (2004- )
(1)
Gordon Solomon (2005- )
(1)
Göpel Sascha (1979- )
(1)
Haase Jella (1992- )
(1)
Hahn Rohus
(1)
Hallström Lasse (1946- )
(1)
Heinrich Claude Albert
(1)
Heiss Sonja (1976- )
(1)
Herbst Christoph Maria (1966- )
(1)
Herfurth Karoline (1984- )
(1)
Hoffman Kara
(1)
Hoffman Shelby
(1)
Horner James (1953-2015)
(1)
Hunter Holly (1958- )
(1)
Imrie Celia (1952- )
(1)
Joop Vanessa
(1)
Kamiński Janusz (1959- )
(1)
Kavanian Rick (1971- )
(1)
Kingsley Ben (1943- )
(1)
Klamroth Louis (1989- )
(1)
Klaußner Burghart (1949- )
(1)
Knightley Keira (1985- )
(1)
Krüger Luna
(1)
Kushner Tony (1956- )
(1)
LaBelle Gabriel (2003- )
(1)
Lauri
(1)
Law Jude (1972- )
(1)
Levin Mark R. (1957- )
(1)
Loncraine Richard (1946- )
(1)
M'Barek Elyas (1982- )
(1)
Makatsch Heike (1971- )
(1)
Marmo Malia Scotch
(1)
McAvoy James (1979- )
(1)
Michael Herbig (1969- )
(1)
Mortensen Viggo (1958- )
(1)
Mücke Friedrich (1981- )
(1)
Nay Jonas (1990- )
(1)
Neeson Liam (1952- )
(1)
Neill Sam (1947- )
(1)
Ostrowski Michael (1973- )
(1)
Owen Stefania (1997- )
(1)
Pallaske Jana
(1)
Payne Alexander (1961- )
(1)
Peschel Milan (1968- )
(1)
Qurbani Burhan (1980- )
(1)
Raoul Ilyes (2004- )
(1)
Rogen Seth (1982- )
(1)
Roth Eric (1945- )
(1)
Rush Geoffrey (1951- )
(1)
Sakraya Emilio (1996- )
(1)
Schuch Albrecht (1985- )
(1)
Schübel Rolf (1942- )
(1)
Schüle Emilia (1992- )
(1)
Scott Adam (1973- )
(1)
Seyfi Tim
(1)
Shearmur Ed (1966- )
(1)
Silberling Brad (1963- )
(1)
Stadler Krista
(1)
Stadlober Robert
(1)
Streep Meryl (1949- )
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(9)
2010 - 2019
(4)
2000 - 2009
(8)
Okres powstania dzieła
2001-
(12)
2022
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(18)
Polska
(2)
Stany Zjednoczone
(1)
Język
niemiecki
(18)
angielski
(2)
polski
(1)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(10)
Film amerykański
(7)
Film angielski
(2)
Film austriacki
(1)
Film belgijski
(1)
Film francuski
(1)
Film kanadyjski
(1)
Film niderlandzki
(1)
Temat
Chłopcy
(2)
Kobieta
(2)
Migracje
(2)
Rodzina
(2)
Afrykanie
(1)
Aktorzy niemieccy
(1)
Ambicja
(1)
Czarny Wrzesień (organizacja terrorystyczna)
(1)
Determinacja
(1)
Dramat filmowy
(1)
Dzieciństwo
(1)
Dziecko transpłciowe
(1)
Dziennikarze prasowi
(1)
Döblin, Alfred (1878-1957)
(1)
Ende, Michael (1929-1995)
(1)
Film amerykański
(1)
Film fabularny
(1)
Film szwedzki
(1)
Fitz, Florian, David (1974- )
(1)
Freud, Sigmund (1856-1939)
(1)
Handler, Daniel (1970- )
(1)
Hermann, Kai
(1)
Igrzyska Olimpijskie
(1)
Jonas, George (1935-2016)
(1)
Jung, Carl Gustav (1875-1961)
(1)
Jürgens, Udo (1934-2014)
(1)
Kariera
(1)
Korty tenisowe
(1)
Krampus
(1)
Kryzys migracyjny w Europie (2015-2016)
(1)
Kryzys psychiczny
(1)
Kurdowie
(1)
Kłamstwo
(1)
Masakra w Monachium (1972)
(1)
Meyerhoff, Joachim (1967- )
(1)
Moreno, Juan (1972- )
(1)
Muzycy
(1)
Mężczyzna
(1)
Ojcowie i córki
(1)
Oszuści
(1)
Pewność siebie
(1)
Piosenkarze
(1)
Producenci muzyczni
(1)
Przestępcy
(1)
Raperzy
(1)
Relacje międzyludzkie
(1)
Relotius, Claas (1985- )
(1)
Reżyserzy
(1)
Reżyserzy amerykańscy
(1)
Schindler, Oskar (1908-1974)
(1)
Spielberg, Steven (1946- )
(1)
Sport
(1)
Szpitale psychiatryczne
(1)
Tenis
(1)
Tenisiści
(1)
Terroryzm
(1)
Transgenderyzm
(1)
Turnieje tenisowe
(1)
Xatar (pseudonim ; 1981- )
(1)
Zainteresowania sztuką
(1)
Zakochanie
(1)
Żydzi
(1)
Temat: dzieło
Alles oder Nix
(1)
Berlin Alexanderplatz
(1)
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
(1)
Jim Knopf und die Wilde 13
(1)
Oskars Kleid
(1)
Series of Unfortunate Events
(1)
Spiegel (czasopismo)
(1)
Tausend Zeilen
(1)
Vengeance
(1)
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
(1)
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
(1)
Temat: czas
2001-
(4)
1901-2000
(1)
1945-1989
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(4)
Berlin (Niemcy)
(1)
Stany Zjednoczone (USA)
(1)
Szlezwik-Holsztyn (Niemcy ; kraj związkowy)
(1)
Gatunek
Film fabularny
(17)
Dokumenty audiowizualne
(13)
Adaptacja filmowa
(6)
Dramat filmowy
(2)
Film biograficzny
(2)
Film muzyczny
(1)
Horror (film)
(1)
Komedia romantyczna
(1)
21 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
Bonusmaterial: Faith, Xatar, Emilio - The Making-of RHEINGOLD, Sidars Geheimnis.
Regie Fatih Akin ; Drehbuch Fatih Akin ; Produktion Fatih Akin, Nurhan Sekerci-Porst, Herman Weigel ; Musik Giwar Hajabi ; Kamera Rainer Klausmann ; Schnitt Andrew Bird.
Wykonanie: Emilio Sakraya, Mona Pirzad, Kardo Razzazi, Ilyes Raoul, Sogol Faghani.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Der als Giwar Hajabi im Iran geborene Rapper und Musikproduzent Xatar blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Seine Eltern sind iranische Kurden und flüchten mit ihm Mitte der 1980er-Jahre über den Irak nach Deutschland. Sein Vater und seine Mutter sind Musiker. Sie legen wert darauf, dass Giwar Klavierspielen lernt. Er wächst unter ärmlichen Verhältnissen in einer Sozialbausiedlung in Bonn auf. Nachdem sein Vater eine Anstellung als Dirigent bekommt, verlässt er seine Frau und Kinder. Um an Geld und Ruhm zu kommen, driftet Giwar in die Kleinkriminalität ab. Angefangen vom Kopieren von Pornos auf VHS-Kassetten bis zum Verkaufen von Betäubungsmitteln. Nachdem er betrogen wird, beginnt er Kraftsport und Kampfsport zu machen. Dadurch bekommt er den Spitznamen 'Xatar' (zu deutsch: gefährlich). Bei einem Clubbesuch sieht er das erste Mal SSIO, welcher damals unter dem Namen Kanakonda auftrat. Xatar lernt seinen Beatproduzenten kennen und beginnt erste Texte zu schreiben. Schnell steigt er zum Großdealer auf. Er entkommt knapp einer Razzia und flieht über die Grenze in die Niederlande. Dort beginnt er ein Musikstudium in Amsterdam, das er allerdings schleifen lässt und nebenher für seinen Onkel ein Türsteher- und Clubunternehmen aufbaut. Nachdem der Haftbefehl in Deutschland aufgehoben wird, kehrt er nach Bonn zurück, um sein Musiklabel zu gründen. Für die nötige Startfinanzierung schmuggelt er für einen Drogenboss flüssiges Kokain über die Grenze, das er allerdings versehentlich zerstört. Um nicht in der Schuld des Drogenkartells zu stehen, plant er mit Komplizen einen Goldraub. Das Verbrechen hat fatale Konsequenzen für Giwar. Auf seiner Flucht vor den Behörden wird er in einer syrischen Haftanstalt gefoltert und schließlich nach Deutschland ausgeliefert. Sein Gerichtsverfahren dort endet in einer mehrjährigen Haftstrafe. Im Gefängnis spricht er mit seinem Vater bei einem Besuch darüber, dass er die Zeit für Musik nutzen soll. Dort beginnt er heimlich Texte für seinen Produzenten aufzunehmen, die sie über geschmuggelte SD-Karten austauschen. So entsteht seine erste CD. Ein Haftwärter bittet um eine Unterschrift auf der CD seines Sohnes. Dadurch hält Giwar das erste Mal seine CD in Händen. Nach einem Zeitsprung in die Gegenwart hat Xatar durch seinen Erfolg mit AON ein Haus am Rhein. Dort spricht er mit seiner Tochter darüber, dass er kein Krimineller mehr ist. Nachdem sie nach dem Verbleib des geraubten Goldes fragt, flüstert er ihr ins Ohr. Die Kamera fährt auf den Grund des Rheins, wo an einem großen Brocken Gold drei Meerjungfrauen vorbeischwimmen, eine Anspielung auf die drei Rheintöchter aus der Oper Das Rheingold, die Xatar als Kind mit seinem Vater besucht hat.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3034 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 3 godz. 30 min.
Bonusmaterial:
Produkcja : Niemcy, 2018 & 2021.
Jim Knpf und Lukas der Lokomotivführer - reżyseria Dennis Gansel ; scenariusz Dirk Ahner, Andrew Birkin, Sebastian Niemann ; produkcja Christian Becker ; muzyka Ralf Wengenmayr ; tytułowa piosenka : "Eine Insel mit zwei Bergen" w wykonaniu Andreasa Gabalier ; zdjęcia Torsten Breuer ; montaż Ueli Christen.
Jim Knpf und Lukas der Lokomotivführer - wykonawcy : Solomon Gordon, Henning Baum, Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Uwe Ochsenknecht, Milan Peschel, Rick Kavanian.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer: Irgendwo im weiten Meer liegt die Insel Lummerland, auf der genau vier Menschen wohnen: König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte (Uwe Ochsenknecht) und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas (Henning Baum), Ladenbesitzerin Frau Waas (Annette Frier) und Herr Ärmel (Christoph Maria Herbst). Als der Postbote (Volker Zack Michalowski) dann eines Tages ein falsch adressiertes Paket abliefert, ist die kleine Insel um einen Bewohner reicher – um ein kleines Kind namens Jim Knopf. Einige Jahre später ist Jim (jetzt: Solomon Gordon) zu einem aktiven Jungen herangewachsen, der bei Lukas in die Lokomotivführer-Lehre gegangen ist. Doch weil sich König Alfons Sorgen über eine mögliche Überbevölkerung von Lummerland macht und Lukas‘ Lokomotive Emma stilllegen will, brechen Lukas und Jim gemeinsam mit Emma in ein Abenteuer auf, bei dem sie auf Piraten, Drachen und den Kaiser von Mandala treffen ... Jim Knopf und die Wilde 13: Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3053 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Jedna runda [Film] / reż. Lasse Hallström ; scen. Malia Scotch Marmo. - Warszawa : Universal Pictures, [2005]. - 1 płyta DVD (110 min) : dźw., kolor ; 12 cm.
(Kino na wakacje ; 12)
Rok produkcji 1991.
Zdj. Theo van de Sande ; muz. James Horner.
Holly Hunter, Richard Dreyfuss, Danny Aiello [et al.].
Ścieżka dźwiękowa w języku angielskim, napisy polskie lub polski lektor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 2697, O F 3256 (2 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2022.
Regie Karoline Herfurth ; Drehbuch Lena Stahl, Monika Fäßler, Karoline Herfurth ; Musik Annette Focks.
Wykonanie: Nora Tschirner , Martina Gedeck , Emilia Schüle , Dilara Aylin Ziem, Karoline Herfurth , Joachim Król , Friedrich Mücke , Maximilian Brückner , Ben Litwinschuh, Melika Foroutan , Luna Arwen Krüger.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim, angielskim.
Einem Idealbild nachzueifern, kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. „Wunderschön" erzählt ihre Geschichten: Da ist FRAUKE (Martina Gedeck), die sich „kurz vor der 60" nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann WOLFI (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter JULIE (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin LEYLA (Dilara Aylin Ziem), die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Auch Julies Schwägerin SONJA (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann MILAN (Friedrich Mücke) hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt. Das ist wiederum für Sonjas beste Freundin VICKY (Nora Tschirner) keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer nicht und niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Ihr neuer Kollege FRANZ (Maximilian Brückner) würde sie allerdings gern vom Gegenteil überzeugen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3028 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : Niemcy 2022.
Special : Sprachen & Untertitel können variieren.
Regie Michael Herbig ; Drehbuch Hermann Florin ; Musik Ralf Wengenmayr ; Kamera Torsten Breuer ; Schnitt Alexander Dittner.
Wykonanie: Elyas M’Barek, Jonas Nay, Michael Ostrowski, Michael Maertens, Jörg Hartmann, Marie Burchard, Sara Fazilat..
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim, angielskim.
Bei der gemeinsamen Arbeit an einem Artikel für Die Chronik, das größte journalistische Magazin Europas (Anspielung auf das Magazin Der Spiegel), bemerkt der freie Journalist Juan Romero (Anspielung auf Juan Moreno) Unstimmigkeiten in den Beschreibungen seines Kollegen Lars Bogenius (Anspielung auf Claas Relotius, von engl. „bogus“, „gefälscht“). Romero beginnt auf eigene Faust zu recherchieren und stößt dabei auf einen potenziellen Skandal innerhalb des eigenen Blattes. Als er die Redaktion in seine Vermutungen einweiht, um so das Erscheinen einer gemeinsam verfassten Story zu verhindern, tut die Chefetage seinen Verdacht als Eifersüchtelei unter Kollegen ab. Romero hat nur eine Chance: Er muss Bogenius mit journalistischen Mitteln das Handwerk legen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3017 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 2 godz. 56 min.
Bonusmaterial: nicht verwendetes Material, Filmographien.
Język : niemiecki, turecki.
Napisy : niem., tur.
Aufwändiger zweiteiliger Fernsehfilm von Rolf Schübel über die Geschichte der türkischen Gastarbeiter in Deutschland von der Ankunft der ersten bis zur Situation Mitte der 80er Jahre. Im Mittelpunkt stehen die drei anatolischen Freunde Melike, Mustafa und Kadir. Mustafa und Kadir verlassen in den 60er Jahren die Heimat. Melike bleibt zurück. "Zeit der Wünsche" ist der erste Film, der sich des Themas "Migration von türkischen Gastarbeitern nach Deutschland" auf ehrliche, mutige und zugleich unterhaltsame Weise annimmt. Knapp 4 Mio. Zuschauer sahen die Erstausstrahlung in der ARD im Januar. Ausgezeichnet mit dem Grimme-Publikums-Preis (Bestes Drehbuch, Beste Regie, Beste Darsteller Lale Yavas und Erhan Emre)!
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2002 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: USA, 2022.
Bonusmaterial: Die Fabelmans: Eine persönliche Reise.
Regie Steven Spielberg ; Drehbuch Tony Kushner, Steven Spielberg ; Produktion Tony Kushner, Kristie Macosko Krieger, Steven Spielberg ; Musik John Williams ; Kamera Janusz Kamiński ; Schnitt Sarah Broshar, Michael Kahn.
Wykonanie: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano, Seth Rogen.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, angielskim, francuskim. Napisy w języku niemieckim, angielskim, francuskim.
Als der kleine Sammy Fabelman (Meteo Zoryon Francis DeFord) von seinen Eltern Burt (Paul Dano) und Mitzi (Michelle Williams) das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy (nun: Gabriel LaBelle) ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar. Steven Spielbergs Film ist stark autobiografisch und eine Verarbeitung seiner eigenen Kindheit und Jugend.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3021 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy 2022.
Specials: Geschichten hinter dem Kleid ; Social Media Clips ; Kinotrailer.
Regie Hüseyin Tabak ; Drehbuch Florian David Fitz.
Darsteller: Lauri, Florian David Fitz, Senta Berger, Burghart Klaußner, Kida Khodr Ramadan, Marie Burchard, Juan Carlos Lo Sasso, Ava Petsch.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.40:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim, angielskim.
Ben (Florian David Fitz), ein hartnäckiger geschiedener Vater, findet im Kreisverkehr seinen ebenso hartnäckigen, aber völlig anderen 9-jährigen Sohn Oskar (Laurì), mit dem es nur ein echtes Problem gibt: Er ist überhaupt kein Sohn. Er ist ein Mädchen. Bens ganze Welt bricht zusammen. Aber wenn er Glück hat, kommt es auf eine ganz andere Weise wieder zusammen. Diesmal wirklich.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 3018 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Brak informacji o dostępności: sygn. O F 6060 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 36 min.
Język : niemiecki, angielski, francuski, hiszpański
Napisy : niemiecki, angielski, francuski, hiszpański
Bonusmaterial : Interviews mit Stab und Besetzung
Produkcja: Kanada, Niemcy Wielka Brytania 2011
In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels treffen die beiden wichtigsten Analytiker der menschlichen Psyche aufeinander: C.G. Jung und Sigmund Freud arbeiten an bahnbrechenden Erkenntnissen, die das moderne Denken revolutionieren sollen. Als die verführerische Sabina Spielrein auftaucht, geraten sie an ihre Grenzen... In seine Klinik in Zürich eingeliefert, ist Sabina für Jung nicht nur eine psychisch labile Patientin von vielen. Der geheimnisvollen Anziehungskraft seines Studienobjekts kann er sich nicht entziehen und eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Als diese jäh endet, flüchtet Sabina zu Jungs Mentor Sigmund Freud nach Wien, der sich ihrer Faszination ebenso wenig entziehen kann. Er nimmt sie bei sich auf und bildet sie zur Analytikerin aus. So wird Sabina Spielrein letztlich zur Muse beider. In dieser fatalen Dreiecksbeziehung verschwimmen die Grenzen ihrer Wissenschaft in einem Strudel aus geheimen Sehnsüchten, tief verwurzelten Ängsten und unterdrückter Begierde. In einem Machtkampf intellektueller Eitelkeiten werden aus einstigen Freunden erbitterte Gegenspieler.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2371 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 35 min.
Special Features: Interaktive Kapitelstruktur, Making of, Audiokommentar von Vanessa Joop (Regie) u. Alexander Scherer (Szenenbilder), Trailer, Musiktrailer, Interview mit dem Hauptdarstellern, Fotogalerie, Programmvorschau, deleted scenes.
Język : niemiecki
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2001 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Na okładce: Film twórców Notting Hill, Bridget Jones & To właśnie Miłość.
Dodatkowo na płycie: Witamy w klubie ; Kontrola nad piłką ; Trening wschodzącej gwiazdy ; komentarz reżysera Richarda Loncraine'a i Paula Bettany ; Wimbledon - za kulisami ; zwiastuny: Bridget Jones. W pogoni za rozumem, Terminal.
Zdjęcia Darius Khondji ; muzyka Ed Shearmur.
Paul Bettany, Kirsten Dunst, Celia Imrie, James McAvoy, Sam Neill, Nikolaj Coster-Waldau.
Dźwięk: Dolby Digital 5.1; obraz: 2.35:1.
Ścieżka dźwiękowa w języku angielskim, polskim, czeskim, węgierskim, napisy polskie, angielskie, czeskie, rumuńskie, węgierskie.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Obcojęzyczna
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. O F 5526 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: USA 2017.
Bonusmaterial: "Eine Frage des Blickwinkels".
Regie Alexander Payne ; Drehbuch Alexander Payne, Jim Taylor ; Produktion Alexander Payne, Mark Johnson, Jim Taylor, Musik Rolfe Kent ; Kamera Phedon Papamichael ; Schnitt Kevin Tent.
Wykonanie: Matt Damon, Kristen Wiig, Christoph Waltz, Hong Chau, Jason Sudeikis.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.35:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim, angielskim i włoskim. Napisy w języku niemieckim, angielskim, tureckim, duńskim, fińskim, norweskim i szweckim.
Die Ressourcen der Erde neigen sich dem Ende zu und der Planet platzt aus allen Nähten. Um das Problem der Überbevölkerung zu lösen, haben norwegische Wissenschaftler eine Methode entwickelt, mit der sie Menschen schrumpfen und somit ihre Bedürfnisse und ihren Konsum enorm verringern können. Ein 12 Zentimeter kleiner Mensch verbraucht schließlich weniger Wasser, Luft und Nahrung als ein großer. In der Hoffnung auf ein glücklicheres und finanziell abgesichertes Leben in einer besseren Welt, entscheiden sich Durchschnittsbürger Paul Safranek und seine Frau Audrey ihr stressiges Leben in Omaha hinter sich zulassen und ihr großes Glück in einer neuen „geschrumpften“ Gemeinde zu suchen. Eine Entscheidung, die ein lebensveränderndes Abenteuer bereithält…
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2867 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Holandia 2020
Regie Burhan Qurbani ; Drehbuch Burhan Qurbani, Martin Behnke ; Produktion Leif Alexis, Jochen Laube, Fabian Maubach ; Musik Dascha Dauenhauer ; Kamera Yoshi Heimrath ; Schnitt Philipp Thomas.
Darsteller: Welket Bungué, Jella Haase, Albrecht Schuch, Joachim Król.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim i angielskim.
Dies ist die Geschichte von Francis (Welket Bungué). Auf der Flucht von Afrika nach Europa kentert er und rettet sich mit letzter Kraft an einen Strand der Mittelmeerküste. Dort schwört er dem lieben Gott, dass er von nun an ein guter, ein anständiger Mensch sein will. Bald führt Francis Weg nach Berlin und jetzt ist es an ihm, seinen Schwur auch einzuhalten. Doch die Lebensumstände als staatenloser Flüchtling machen es ihm nicht einfach. Das Schicksal wird ihn auf eine harte Probe stellen. Dann trifft er auf den zwielichtigen deutschen Drogendealer Reinhold (Albrecht Schuch) und die Leben der beiden Männer verbinden sich zu einer düsteren Schicksalsgemeinschaft. Immer wieder versucht Reinhold, Francis für seine Zwecke einzuspannen, immer wieder widersteht er. Schließlich wird Francis von Reinhold verraten und verliert bei einem Unfall seinen linken Arm. Francis wird von Mieze (Jella Haase) aufgenommen und aus seiner Verzweiflung gerettet. Die beiden verlieben sich und werden ein Paar. Seine Geschichte könnte sich nun eigentlich gut ausgehen. Doch Francis kann der Anziehung von Reinhold nicht widerstehen...
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2946 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 43 min.
Język : niemiecki, angielski, turecki.
Napisy : niemiecki, angielski, turecki.
Produkcja : Niemcy, USA 2005.
Sehr geehrter Zuschauer, wenn Sie Filme mit singenden Kaninchen, explodierenden Raumschiffen oder Chearleadern lieben, ist diese DVD für Sie absolut ungeeignet. Es betrübt mich sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, daß der Film, über den Sie gerade lesen, außergewöhnlich unheilvoll ist. Was in diesem Fall bedeutet, es handelt sich um "ein haarsträubendes Abenteuer dreier erfindungsreicher Waisenkinder und eines düsteren Bösewichts namens Graf Olaf, der es auf ihr enormes Vermögen abgesehen hat". Sie werden darin einem verheerenden Feuer, delikater Pasta, Jim Carrey, schlecht erzogenen Blutegeln, einer riesigen Schlange, Meryl Streep und einem Hochstapler namens Jude Law begegnen. Das Einzige, wodurch man bei diesem Spektakel noch mehr aus der Fassung geraten könnte, sind Extras wie Kommentare von mir oder unheimlich unveröffentlichte & vermaledeit verpatzte Szenen. Ich werde mich weiterhin der Aufgabe widmen, die rätselhaften Ereignisse um die Baudelaire-Waisenkinder zu erforschen, doch Ihnen steht es frei, nach leichterer Kost zu streben - wie zum Beispiel einem Dokumentarfilm über Käsefondue. Hochachtungsvoll Lemony Snicket
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2612 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja : USA, Kanada, Francja 2005.
Bonusmaterial : Einführung von Steven Spielberg ; München - Die Misssion, das Team.
Tytuł oryginału : "Munich" 2005.
Tytuł polski : "Monachium".
Eric Bana, Geoffrey Rush, Daniel Craig i inni.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 1.85:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku angielskim i niemieckim, napisy w języku angielskim i niemieckim.
5 nominacji do Oscara w 2005 r.
Olympische Spiele München 1972: Bei einem Terroranschlag werden 11 israelische Teilnehmer von palästinensischen Extremisten auf brutale Weise ermordet. Die Welt ist geschockt. Doch bis heute wissen die wenigsten über die Geschehnisse danach. Auf den Angriff der Palästinenser folgt israelische Vergeltung. Avner ist Kopf des Killerkommandos des israelischen Geheimdienst, das beauftragt wird verschiedene Drahtzieher zu eliminieren. Doch während der Ausführung ihrer Aufträge kommen den Profikillern Zweifel : Wen genau bringen wir da eigentlich um? Wird die Aktion den stetigen Terror zwischen Israeli und Palästinensern beenden...?
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2667 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 3 godz. 07 min.
Bonus Material: Die Stimmen der Liste, Die geschichte der Shoah Foundation mit Steven Spielberg [Dokumentationen].
Język : niemiecki, angielski
Napisy : niemiecki, angielski
Schindlers Liste schildert einprägsam die wahre Geschichte des Oskar Schindler, Mitglied der NSDAP, Frauenheld und Kriegsgewinner, der das Leben von mehr als 1100 Juden während des Holocaust rettete. Es ist der Triumph eines couragierten Mannes und das Drama derer, die durch seinen Beitrag eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte überlebt haben.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2003 / I-II (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Produkcja: Niemcy, Austria 2019.
Bonusmaterial: Exklusiver Bonustrack; Heike Makatsch über Lisa; Moritz Bleibtreu über Axel; Katharina Thalbach über Maria; Uwe Ochsenknecht über Otto; Michael Ostrowski über Fred; Pasquale Aleardi über Costa; Bühne & Leinwand; Making of; Tanz & Gesang;
Regie Philipp Stölzl ; Drehbuch Alexander Dydyna ; Produktion Regina Ziegler, Sebastian Werninger, Nico Hofmann, Christoph Müller ; Musik Christoph Israel ; Kamera Thomas Kiennast ; Schnitt Sven Budelmann.
Wykonanie: Heike Makatsch, Moritz Bleibtru, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski.
DVD-9; Dolby Digital 5.1, format 2.39:1, 16:9.
Ścieżka dźwiękowa w języku niemieckim. Napisy w języku niemieckim.
"Witzig und turbulent - ein deutsches Kinomusical auf dem Hollywood-Niveau von "Mamma Mia"!" (TV Movie)Lisa (Heike Makatsch) hat außer für ihre Karriere für nichts und niemanden Zeit. Doch als ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall das Gedächtnis verliert und sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffes schmuggelt, begibt sich Lisa notgedrungen auf die Suche und spürt ihre Mutter tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Bevor sie Maria von Bord bringen kann, legt der Ozeandampfer ab und eine unfreiwillige Schiffsreise beginnt, auf der es - nicht nur in Herzensangelegenheiten - turbulent und überraschend zugeht.Regisseur Philipp Stölzl verwandelt das Erfolgsmusical mit einem Starensemble aus Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach und Uwe Ochsenknecht, in einen charmanten Musikfilm, der gute Laune macht und ans Herz geht.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2910 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1869 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Czas trwania: 1 godz. 34 min.
Język : niemiecki, angielski, francuski, włoski, hindi, hiszpański
Napisy : niemiecki, angielski, francuski, włoski, niderlandzki, arabski, duński, fiński, hindi, islandzki, norweski, portugalski, szwecki, hiszpański, turecki.
Produkcja: USA 2015.
Tyt. pol. : "Krampus. Duch świąt".
Bonusmaterial : Gag Reel.
Weihnachten mit der Familie - für den kleinen Max ist das der pure Horror. Harmonie und Freude? Nicht bei seiner Verwandtschaft – die ewig grantige Tante, die Mutter, die darüber die Geduld verliert, die fiesen Cousinen und ein Onkel, der alle Probleme mit der Schrotflinte lösen will - darüber kann man nur verzweifeln. In diesem Jahr stellt sich Max allen trotzig entgegen und verliert darüber seinen Glauben an Weihnachten... Unwissend, dass er damit den unbändigen Zorn des Krampus‘ heraufbeschwört. Er und seine düsteren Helfer kommen nicht, um zu geben, sondern um zu nehmen. Was für eine furchteinflößende Bescherung für Max und seine Familie! Statt um Geschenke und Gezänk geht es für sie plötzlich um viel mehr: ums Überleben! Nur gemeinsam, als Familie, die zusammenhält, kann es gelingen, sich aus den Fängen von Krampus zu befreien.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2638 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej